
Fairness
Partner, Origins & WWF
Fairness & Qualität
Specialty Coffee der allen Spaß macht
Bei Kaffeegraf setzen wir auf Fairness & Qualität in jedem Schritt unseres Prozesses. Wir verwenden ausschließlich Arabica- und Robusta-Kaffees höchster Qualität - aus der Kategorie Specialty Coffee - die für ihren außergewöhnlichen Geschmack und ihre Aromenvielfalt bekannt sind. Unsere Bohnen werden mit größter Sorgfalt geröstet, um das Beste aus jedem Ursprungsland herauszuholen. Fairness und Transparenz sind uns ebenso wichtig: Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um fairen Handel zu garantieren und die Lebensqualität der Kaffeebauern zu unterstützen. Zusätzlich tragen wir mit WWF Tier- und Umweltpatenschaften dazu bei, die Fauna und Flora in den Anbauländern zu schützen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Kaffeegraf – für echten Genuss und Verantwortung.
Unser Partner
Woher kommt unser Kaffee?
Die Partnerschaften, die wir mit unseren Kaffeelieferanten HaCofco und COVOYA pflegen, sind für uns von zentraler Bedeutung. Als Micro-Röster ist es uns wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die nicht nur Qualität liefern, sondern auch in langfristige, faire Beziehungen investieren. HaCofco und COVOYA haben langjährige Erfahrungen im Kaffeehandel und pflegen enge Verbindungen zu Kaffeefarmern, oft über viele Jahre hinweg. Diese Beziehungen sorgen dafür, dass nicht nur die Qualität des Kaffees gesichert wird, sondern auch faire Preise für die Kaffeefarmer erzielt werden, und somit alle Involvierten davon profitieren können.
Zertifizierungen unseres Partners HaCofCo

GUATEMALA
Viele kleine Farmer
Fedecocagua – eine Kooperative der zweiten Generation
Derzeit vermarkten 148 Kooperativen, assoziierte Unternehmen und andere Gruppen mit insgesamt rund 20.000 kleinen Kaffeeproduzenten ihre Produkte über Fedecocagua und haben so Zugang zum globalisierten Markt.
In einem globalisierten und hochtechnisierten Markt schließt Fedecocagua die Lücke zwischen den Kleinerzeugern mit begrenzter Ausbildung und Infrastruktur und den Importeuren in den Verbraucherländern.
Fedecocagua hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender guatemaltekischer Exporteur bei der Vermarktung von Kaffee von Kleinerzeugern zu sein, die die besten Kaffee-Sorten und Kaffee-Ernten im gesamten Kaffeeanbaugebiet des Landes verantworten.
Region
Huehuetenango
Kaffeearten
Arabica & Robusta
Anbauhöhe
1.300 – 2.000 m
Erntezeit
Nov.–Mrz.
Varietäten
Bourbon, Caturra, Typica, Catuai, Pache
Mittlerer - bis schwerer Körper, Dunkle Schokolade, feine Säure
BRASILIEN
Fazenda Santa Bárbara
Die Fazenda Santa Barbara ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Sie liegt in der Region Serra da Mantiqueira und Alta Mogiana, die für ihre Vielfalt an Kaffeesorten mit sehr großem Potenzial bekannt ist.
Die Höhenlage von bis zu 1.300 Metern über dem Meeresspiegel bietet das perfekte Klima für einen vollen Geschmack und ein reiches Aroma. Die Aromen haben ausreichend Zeit zur Entwicklung durch die langsame Reifung, was die Komplexität der Kaffees weiter erhöht.
Die wichtigsten Sorten sind Yellow Bourbon, Red Bourbon, Mundo Novo und Acaiá. Die Gesamtfläche des Betriebs erstreckt sich über 658 Hektar, von denen 160 Hektar für die Produktion von Specialty Coffee genutzt werden.
Die durchschnittliche Produktionskapazität liegt bei 5000 Säcken à 60 kg pro Jahr, wobei die Produktion je nach Bedarf noch gesteigert werden kann.
Region
Serra da Mantiqueira
Kaffeearten
Arabica & Robusta
Anbauhöhe
900–1.300 m
Erntezeit
Mai–Sept.
Varietäten
Mundo Novo, Yellow Bourbon, Caturra, Catuai
Geschmacksprofil
Mild, Fein, Nussig
PERU
Neben der landschaftlichen Schönheit mit den malerischen Anden und dem beeindruckenden Amazonasbecken ist Peru aufgrund seiner geografischen Gegebenheiten der perfekte Standort für hervorragende Kaffeequalität.
Der Peru Rio Tambo Kaffee stammt aus dem Distrikt Río Tambo in der Provinz Satipo, gelegen im zentralen Hochland Perus. Dieses Gebiet zeichnet sich durch seine üppigen, tropischen Wälder und eine beeindruckende Höhenlage von etwa 1.300 bis 1.600 Metern über dem Meeresspiegel aus. Die Region bietet ideale klimatische Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Arabica-Kaffee.
Die Kaffeebohnen werden von Kleinbauern kultiviert, die ihre Plantagen oft in steilen, terrassierten Hängen pflegen. Nach der sorgfältigen, manuellen Ernte werden die Kirschen vor Ort weiterverarbeitet. Aufbereitet wird dieser Kaffee als „washed“ coffee.
Region
Rio Tambo
Kaffeearten
Arabica
Anbauhöhe
1.300–1.600 m
Erntezeit
Apr.–Okt.
Varietäten
Bourbon, Typica, Caturra, Pache, Mundo Novo, Catuai, Catimor
Geschmacksprofil
Weicher, mittelkräftiger Körper, leichtes Säurespiel, dunkle Schokolade

Genießen & Helfen
Genießen & Helfen
Unsere Tierpatenschaften beim WWF
Uns als Kaffeegraf ist auch der Schutz der Natur und ihrer Tiere ein wichtiges Anliegen. Durch den Verkauf unseres Kaffees unterstützen wir WWF Tier- und Umweltpatenschaften, die direkt zum Schutz von Jaguaren und Gorillas sowie zur Erhaltung des Regenwaldes für kommende Genertationen beitragen.
Mit jeder Tasse Kaffee, die du genießt, hilfst du, diese wertvollen Lebensräume zu bewahren und einen positiven Einfluss auf die Umwelt der Tiere zu nehmen. So verbindet sich Genuss mit Verantwortung für die Natur.