Menu Close

Was ist die AeroPress?

Die AeroPress besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • Filterhalter mit Papierfilter: Fängt Kaffeepartikel und Öle ab und sorgt für einen klaren Kaffee.
  • Brühzylinder: Enthält das Kaffeepulver und das heiße Wasser.
  • Presskolben: Erzeugt Druck und presst den Kaffee durch den Filter.

    Weiters gibt es noch den Trichter, Dosierlöffel, Rührstab, Filteraufbewahrung – für die Kaffeezubereitung nur nebensächlich.

Wie funktioniert die Aeropress?

Notwendige Tools:

  1. Aeropress (inkl. Papier oder Metallfilter)
  2. Wasserkocher
  3. Waage
  4. Kaffee-Mühle
  5. frischer Kaffee, ganze Bohnen
  6. Becher oder Kaffeekaraffe

Diese Anleitung ist kein Rezept, nur eine Erklärung der Brühschritte. Ein original Brüh-Rezept folgt weiter unten.
10-20g frischen Kaffee einwiegen und je nach gewünschtem Rezept mit der Mühle mahlen (fein/mittel/grob). Papierfilter in die Siebkappe der Aeropress einlegen, kurz spülen (idealer Weise mit dem heißen Wasser später, aber zur Not tuts auch ein Schuss Leitungswasser), Siebkappe auf die Aeropress aufschrauben und Kaffee in die Öffnung des Zylinders schütten. Kaffeebefüllte Aeropress auf das Gefäß der Wahl stellen – hier fließt später der Kaffee rein.

Wasser aufkochen auf 88-93°C. Wenn du keinen Wasserkocher mit Temperaturanzeige besitzt, auch kein Problem: Wasser aufkochen, Deckel des Wasserkochers öffnen und ca. 1 bis 1 1/2 min. stehen lassen. Wenn du es exakt wissen möchtest ;): https://www.omnicalculator.com/food/water-cooling.

In etwa die doppelte Wassermenge des Kaffeepulvers vorsichtig und langsam in den Zylinder gießen. Nach 20-30 Sek vorsichtig umrühren oder Zylinder schwenken („swirl“), sodass das gesamte Kaffeemehl gut vom Wasser benetzt wurde, dann erst restliches Wasser zugeben, rasch Stempel vorsichtig einsetzen und schließlich ein Stück „zurückziehen“, damit ein leichter Unterdruck im Zylinder entsteht – der verhindert ein Durchlaufen des Gebräus.

Das Prinzip – Brühmethoden im Vergleich

  • Full-Immersion-Brühen: Das Kaffeepulver ist während der gesamten Ziehzeit vollständig im Wasser. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Extraktion und einen vollmundigen Geschmack (z. B. French Press, AeroPress in der Inverted Methode).
  • Percolations-Brühen:
    • Schwerkraft-Brühen: Das Wasser fließt durch das Kaffeemehl, angetrieben durch die Schwerkraft (z. B. klassischer Filterkaffee mit V60 oder Chemex).
    • Druck-Brühen: Wasser wird mit Druck durch das Kaffeemehl gepresst, was zu einer intensiven Extraktion führt (z. B. Espresso, Bialetti, AeroPress mit starkem Pressen).

Unterschiede zu anderen Methoden

French Press: Arbeitet ebenfalls mit Full-Immersion, verwendet in der klassischen Variante jedoch keinen Papierfilter, sodass mehr Öle und Schwebstoffe im Kaffee bleiben. Das führt meist zu einem kräftigeren Kaffee mit mehr Körper und mehr Süße – aber weniger Fruchtigkeit und Säure. Auch die Klarheit („Reinheit“) des gebrühten Kaffees ist weniger ausgeprägt, auch adstringierende („pelziges Gefühl auf der Zunge“) Elemente sind wahrscheinlicher.

Bialetti (Moka Pot): Arbeitet mit Dampfdruck und erzeugt einen stärkeren, espressoähnlichen Kaffee. Körperbetont, aber auch anfällig für Bitterkeit, wenn man den Prozess nicht gut beherrscht.

Filterkaffee: Nutzt die Schwerkraft, wodurch der Kaffee länger in Kontakt mit Wasser bleibt und oft milder ist. Leichterer Körper, etwas mehr Betonung der Säuren und Fruchtigkeit des Kaffees.

Bei allen Methoden gibt es viel Spielraum für Optimierung, d.h. einen Kaffee so zu brühen, wie er dir am besten schmeckt! Und das ist es schließlich, worauf es ankommen – die perfekte Tasse für dich – dein tierisch entspannter Genussmoment, den wir erzeugen und beliebig reproduzierbar machen möchten!

Basisrezept – ein perfekter Startpunkt!

  • 11-15g frischer Bohnenkaffee (ergibt 60-70g/L), frisch gemahlen, Mahlgrad zwischen Kristall und Feinkristall-Zucker
  • 180-220 ml frisches, weiches Wasser 88-93°C
  • Aeropress brewing equipment

Kaffee

Share the Post:

Ähnliche Beiträge

Aeropress Basiswissen

Willkommen beim Kaffeegraf! Wir sind ein kleines, leidenschaftliches Startup, das sich dem Genuss und der Liebe zu Specialty Coffee verschrieben

Read More

Frenchpress Basics

Willkommen beim Kaffeegraf! Wir sind ein kleines, leidenschaftliches Startup, das sich dem Genuss und der Liebe zu Specialty Coffee verschrieben

Read More


Zum Newsletter anmelden & 11% Gutschein sichern!

Melde dich gleich für unseren Kaffeegraf-Newsletter an und verpasse nie wieder spannende Neuigkeiten aus der Welt des tierisch guten Kaffees!

Sei bei den Ersten, die über neue Röstungen, exklusive Angebote und spannende Hintergründe zu unseren Produkten informiert werden. Zusätzlich erhältst du Tipps zur perfekten Kaffeezubereitung und lernst mehr über unsere nachhaltigen Initiativen.

Jetzt anmelden und immer up-to-date bleiben!



Hinter jeder erfolgreichen Person steht….
eine substanzielle Menge an gutem Kaffee!

Click outside to hide the comparison bar
Compare